Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: 27. August 2025
Mit den nachfolgenden Informationen erläutern wir Ihnen, welche personenbezogenen Daten (im Folgenden kurz: „Daten“) wir im Rahmen der Bereitstellung dieser Website und der hier angebotenen Funktionen verarbeiten – insbesondere bei der Anzeige eines Buchprojekts sowie bei der Möglichkeit, Kommentare oder Änderungsvorschläge zu hinterlassen.
1. Verantwortliche Stelle
Name: Finja Bourdeau de Fontenay
2. Hosting & Bereitstellung der Website
Unsere Website wird bei der Vercel Inc. (und ggf. deren europäischen Niederlassungen bzw. Sub-prozessoren) gehostet. Beim Aufruf der Website werden serverseitig Verbindungsdaten (z. B. IP-Adresse, Zeitpunkt, User-Agent, Referrer) verarbeitet, um die Website auszuliefern, die Systemsicherheit zu gewährleisten und Missbrauch zu verhindern. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der sicheren und effizienten Bereitstellung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Sofern wir Vercel Web Analytics einsetzen, werden hierbei auf unserer Seite aggregierte Nutzungsmetriken erhoben, die ohne den Einsatz von Cookies auskommen können. Die Verarbeitung dient der bedarfsgerechten Gestaltung und Reichweitenmessung unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sie können dem jederzeit widersprechen (siehe Abschnitt „Ihre Rechte“).
3. Kommentarfunktion & Änderungsvorschläge (ohne Benutzerkonto)
Sie können Kommentare und Änderungsvorschläge zu dem Buchprojekt abgeben, ohne ein Benutzerkonto anlegen zu müssen. Im Rahmen der Abgabe verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Inhalte (z. B. Text des Kommentars/Vorschlags, ggf. angegebenen Namen oder Pseudonym) sowie technische Metadaten (z. B. Zeitpunkt, ggf. IP-Adresse zur Missbrauchs-/Spamabwehr). Die Angaben können veröffentlicht werden, soweit Sie diese selbst in das entsprechende Formular eingeben.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) in die Veröffentlichung der Inhalte sowie unser berechtigtes Interesse an Moderation, Spamprävention und Nachvollziehbarkeit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sie können eine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen; die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
4. Cookies & lokale Speicherung
Der Betrieb der Seite erfolgt grundsätzlich ohne Tracking‑Cookies. Soweit technisch notwendige Cookies oder Local‑/Session‑Storage zur Bereitstellung einzelner Funktionen eingesetzt werden (z. B. Formularzustand, Moderations-Flags), erfolgt dies auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie können in Ihrem Browser die Speicherung unterbinden; dadurch können Funktionen eingeschränkt sein.
5. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, sobald Änderungen der Datenverarbeitung dies erforderlich machen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den Inhalt.